Hello eigenen Body-Mass-Index, kurz BMI, zu kennen kann nützlich sein. Solltest du z. B. übergewichtig sein, kannst du so feststellen ob du noch im gesunden Bereich bist oder schon in Richtung Adipositas gehst. Oder wenn du schlank bist, kannst du so überprüfen ob du vielleicht schon im untergewichtigen Bereich bist.
Eine Erläuterung dazu, was der Body-Mass-Index genau ist und unter welchen Umständen er nicht aussagefähig ist findest du in folgendem Blogbeitrag.
Die folgende Tabelle zeigt, in welchem Bereich dein BMI liegt. Sie richtet sich nach den Empfehlungen der DGE.
Klassifikation | männlich | weiblich |
Untergewicht | <20 | <19 |
Normalgewicht | 20 – 25 | 19 – 24 |
Übergewicht | 25 – 30 | 24 – 30 |
Adipositas | 30 – 40 | 30 – 40 |
massive Adipositas | >40 | >40 |
Beachte bitte immer, dass der BMI auch vom Alter abhängig ist. Bei Kindern ist dieser Wert nicht ausagefähig. Ebenso bekommen Sportler, mit vielen Muskeln, ein verfälschtes Ergebnis. Für „normale“, durchschnittlich gebaute Menschen, bietet der BMI aber eine gute Orientierung.
Du möchtest dein Gewicht halten oder abnehmen, aber du weißt nicht, wie viele Kalorien du dafür zu dir nehmen darfst? Kein Problem, auch dafür haben wir einen Rechner für dich.